Sitemap
Hauptmenü
- Willkommen
- Maschinenbau
- Werkstoffkunde
- Chemische Grundlagen
- Aufbau der Metalle
- Verformbarkeit der Metalle
- Gefügeentstehung
- Legierungen
- Stahl
- Stahlherstellung
- Eisen-Kohlenstoff-Diagramm
- Einleitung
- Abkühlkurve von Reineisen
- Phasenumwandlung während der Erstarrung
- Stabiles und metastabiles System
- Eutektoide Phasenumwandlung
- Übereutektoide Phasenumwandlung
- Untereutektoide Phasenumwandlung
- Vergleich der Phasenumwandlungen
- Zusammenfassung der Phasenumwandlungen
- Einfluss des Kohlenstoffs auf die Härte und Festigkeit
- Vollständiges Eisen-Kohlenstoff-Diagramm
- Bestimmung der Gefügeanteile und Phasenanteile
- Wärmebehandlung von Stählen
- Gusseisen
- Werkstoffprüfung
- Getriebetechnik
- Grundlagen
- Funktionsweise
- Getriebearten
- Verzahnungsarten
- Statik
- Thermodynamik
- Aggregatzustände
- Temperatur
- Wärme
- Erster Hauptsatz der Thermodynamik
- Druck
- Gasgesetze idealer Gase
- Thermische Zustandsgleichung idealer Gase
- Thermodynamische Systeme
- Thermodynamische Prozesse in ruhenden geschlossenen Systemen
- Thermodynamische Prozesse in offenen Systemen
- Entropie
- Kreisprozesse
- Maschinenbau
- Werkstoffkunde
- Physik
- Sitemap
- Impressum
- Datenschutzerklärung